FREIE PLÄTZE: 1 freier Platz ab August 2025

Unser Alltag

In kleiner Gruppe liebevoll und kindgerecht betreut

In meiner Kindertagespflege wird Ihr Kind Teil einer kleinen Gruppe von 5 Kindern. Ich betreue bei besonderem Bedarf auch Kinder unter einem Jahr. Eine gute Durchmischung des Alters ist wichtig, wobei die kleinen viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein.

Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.


(Für kleine Einblicke in unseren Alltag  besuchen Sie uns gern in den sozialen Medien - siehe ganz unten)

Unsere Räume werden durch die Kinder mit Leben gefüllt

In unserem Haus sind separate Räume für die Kindertagespflege eingerichtet. Für vielfältige Entdeckungen stehen für die Kinder rund 60m² bereit. Sicherheit ist dabei sehr wichtig und so sind die Räume mit verschiedenen Features ausgestattet, die unbekümmertes Spielen ermöglichen.

Kinder haben besondere Bedürfnisse an die Einrichtung: sie möchten sich frei und sicher bewegen und selber entscheiden, womit sie sich beschäftigen möchten. Dafür steht eine kindgerechte Ausstattung an Möbel, Spielzeug und Bewegungsmaterialien zur Verfügung.  Auch Bücher sind für die Kinder jederzeit erreichbar. Der Schlafraum wird multifunktionell genutzt, dazu werden bei erhöhtem Platzbedarf die Weichschaumbettchen der Kinder schnell übereinandergestapelt und es kann z.B. eine Bewegungslandschaft aufgebaut werden. Die Küche ist besonders wichtig: hier bereiten wir – sehr oft gemeinsam mit den Kindern – die Mahlzeiten zu und lassen es uns zusammen am großen Tisch schmecken. Selbstverständlich ist unser komplettes Haus rauchfrei.



(Bilder folgen)

Unsere Fuchswiese

Unser Außenbereich besteht aus ca. 1300m² wilder Wiese mit eigenem Zugang zum angrenzendem Wald und ist unterteilt in verschiedene Abschnitte. Viele Sträucher, Hecken und Bäume laden zum Naschen ein.
Wir halten uns den überwiegendem Teil des Tages draußen auf und nutzen dabei folgende Bereiche:
- eingezäunter U3-Spielplatz mit großem Sandkasten und verschiedenen Bewegungselementen zur Erprobung der Motorik und dem Eintauchen ins freie Spiel
- Gemüsegarten mit Hochbeeten und Gewächshaus zum Erforschen von Naturzusammenhängen von der Aussaat zum verzehrfertigen Lebensmittel
- Terrasse als festem Untergrund für den Spaß mit verschiedenen Fahrzeugen sowie als Sommerküche zur Einnahme unserer Mahlzeiten.
  

Die Kindertagespflege ist gut vernetzt

Tagesmütter und Tagesväter arbeiten zwar zumeist allein oder zu zweit, sie sind aber gut miteinander vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch. Wir treffen uns regelmäßig zu Weiterbildungen oder Fachtagen und haben auch untereinander stetig Kontakt für verschiedenste Fragen. 

Bei zufälligen Treffen auf dem Spielplatz oder gezielten Verabredungen wird die Gruppe zeitlich begrenzt vergrößert. Das bringt neue Bekanntschaften für die Kinder und sie können ihr zuvor erworbenes Wissen mit einem neuen Kontext trainieren und erweitern.