FREIE PLÄTZE: 1 freier Platz ab August 2025

Qualifikationen

Um meinen Standard stetig zu verbessern und die Qualität meiner Arbeit zu gewährleisten, nehme  ich wie gesetzlich vorgeschrieben jährlich an verschiedenen Weiterbildungsmaßnahmen teil. Dabei überschreite ich meist die Anzahl der Pflichtstunden, da ich mir sehr gerne neues Wissen aneigne und vorhandenes vertiefe. Die Bereitschaft zur stetigen Veränderung mag meine Familie an manchen Tagen zum Stolpern bringen, für mich aber ist sie das Elixier des Lebens, möglichst viele Facetten einzubeziehen und auszuprobieren und meine Nische zu vervollständigen.

2024

* Zertifikat Anschlussqualifizierung 160+
* Ernährung - frisch kochen in der Kindertagespflege
* Familien mit psychisch kranken Eltern
* gesunde Ernährung - viel mehr als nur eine Nahrungsaufnahme

2023

* frühkindliche Signale wahrnehmen und fördern
* Erste-Hilfe am Kind
* Raumgestaltung
* Datenschutz

2022

* bindungsorientierte Eingewöhnung
* mit Kindern spielend den  Wald erleben
* Bildungsdokumentationen in der Kindertagespflege, Richtlinien DJI - Teil 1
* Babysignale
* Freiheit in Grenzen
* Partizipation
* Wut gehört dazu

2021

* das gehört hier nicht hin - Workshop Umweltschutz für Kinder u3
* Erste-Hilfe am Kind
* Zertifikat Bewegungsförderung im U3-Bereich (Landessportbund)

2020

* Erste Hilfe im Alltag mit Kleinkindern

2019

* Brandschutz
*Datenschutz in der Kindertagespflege
* Aktivierung und Entspannung von Kleinkindern
* Zertifikat GenussbotschafterIn (Sarah Wiener Stiftung)
* Erste-Hilfe am Kind
* Nähe und Distanz - eine stetige Herausforderung

2018

* eine wertschätzende Kommunikation - eine wichtige Kompetenz
* Herstellen von Fördermaterialien aus Alltagsgegenständen
* frühkindliche Entwicklung, Bindung und Förderung in den ersten Lebensjahren
* Kinder stark machen
* kindliche Mediennutzung und dessen Auswirkungen
* kleine Rückenschule
* Kinder brauchen Grenzen

2017

* Zertifikat qualifizierte Kindertagespflegeperson (Berufsverband Kindertagespflege)
* Erste-Hilfe am Kind